UND BI DIR SO?
  • Die Kampagne
  • Das Gespräch
    • Cardio-Training
    • Emojis
    • Hirnsubstanz
    • Schlafen
    • Schmerzmittel
    • Sterberisiko
    • Vergessen
    • Vertrauen
    • Verdauung
    • Vitamine
  • Der Stadtplan
  • Über uns

Hirnsubstanz

Was haben Gespräche mit Hirnsubstanz zu tun?

Gespräche fördern die kognitive Leistungsfähigkeit und damit das Gehirn.

Soziales Miteinander hält uns geistig fit, Einsamkeit ist ein Zustand, der uns auf Dauer traurig und krank macht. Studien zeigen, dass Menschen, die viel ungewollt allein sind, ein bis zu doppelt so hohes Risiko haben, an Alzheimer zu erkranken. 
Einsamkeit und fehlende Ansprache können auf Dauer dazu führen, dass das Gehirn nicht mehr gefordert wird und die kognitive Leistung abnimmt. (Alzheimer Forschung).
Bild
Bild
Quellen:
  • Alzheimer Forschung, Alzheimer-Risiko Einsamkeit. Soziale Kontakte beugen Alzheimer vor, 2022. 
Zur vorherigen Frage
Zurück zur Übersicht
Zur nächsten Frage

«Und bi dir so?»

Über uns
Kontakt
​Impressum
© COPYRIGHT 2024. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Die Kampagne
  • Das Gespräch
    • Cardio-Training
    • Emojis
    • Hirnsubstanz
    • Schlafen
    • Schmerzmittel
    • Sterberisiko
    • Vergessen
    • Vertrauen
    • Verdauung
    • Vitamine
  • Der Stadtplan
  • Über uns