UND BI DIR SO?
  • Die Kampagne
  • Das Gespräch
    • Cardio-Training
    • Emojis
    • Hirnsubstanz
    • Schlafen
    • Schmerzmittel
    • Sterberisiko
    • Vergessen
    • Vertrauen
    • Verdauung
    • Vitamine
  • Der Stadtplan
  • Über uns

Schmerzmittel

Was haben Gespräche und Schmerzmittel gemeinsam?

Gespräche fördern die Ausschüttung von Endorphinen, unseren natürlichen Schmerzkillern.

Eine Studie konnte aufzeigen, dass ein positiver Zusammenhang zwischen der Grösse des individuellen sozialen Netzwerk und der Schmerztoleranz des Individuums korreliert. Die Quantität und Qualität unserer sozialen Beziehungen wirkt sich auf unsere körperliche und geistige Gesundheit aus und kann sogar ein Faktor sein, der unsere Lebenserwartung bestimmt. 
Als Spezies haben wir uns entwickelt, um in einem reichen sozialen Umfeld zu gedeihen, aber im digitalen Zeitalter könnten Defizite in unseren sozialen Interaktionen einer der Faktoren sein, die zur abnehmenden Gesundheit unserer modernen Gesellschaft beitragen (Oxford University).
Bild
Bild
Quellen:
  • Johnson, KA., Dunbar, R. Pain tolerance predicts human social network size. Sci Rep 6, 25267 (2016). https://doi.org/10.1038/srep25267
  • Oxford University, Friends 'better than morphine', 2016. 
Zur vorherigen Frage
Zurück zur Übersicht
Zur nächsten Frage

«Und bi dir so?»

Über uns
Kontakt
​Impressum
© COPYRIGHT 2024. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Die Kampagne
  • Das Gespräch
    • Cardio-Training
    • Emojis
    • Hirnsubstanz
    • Schlafen
    • Schmerzmittel
    • Sterberisiko
    • Vergessen
    • Vertrauen
    • Verdauung
    • Vitamine
  • Der Stadtplan
  • Über uns